Córdoba – die Stadt der Moschee-Kathedrale
Córdoba – oft reichen Namen und Titel nicht aus, um die ganze Herrlichkeit eines Ortes oder einer Stadt treffend und würdig zu beschreiben. Dies ist mit Sicherheit für Córdoba der Fall, die andalusische Stadt, die sich Weltkulturerbe nennen darf – mit Recht – und doch kann alleine dieser Titel der Unesco der Schönheit dieser Stadt nicht gerecht werden. Die schlichtweg gigantisch anmutende Altstadt von Córdoba mit ihren einzigartigen und tausendjährigen Bauwerken zu besuchen, ist ein herrliches Erlebnis, welches man nie mehr vergessen wird!
Die Altstadt von Córdoba ist in zwei verschiedene Teile unterteilt: diese sind die Villa oder das alte muslimische Medina und die Axerquia oder das östliche Viertel. Außerhalb der Altstadt von Córdoba gibt es das Geschäftszentrum, die Gegend um die Moschee-Kathedrale und das Viertel San Basilio. Von der Moschee-Kathedrale heißt es, sie sei das prächtigste Bauwerk der muslimischen Epoche in der westlichen Welt. Ganz in der Nähe der Moschee-Kathedrale befindet sich das alte jüdische Viertel, wo die Synagoge und die Casa de Sefarad einen Besuch mehr als wert sind. Im alten Viertel befinden sich ebenfalls der Alcázar de los Reyes Cristianos sowie die alten Bäder des ehemaligen maurischen Kalifats. Das historische Viertel ist von einer alten Mauer aus der Römerzeit umgeben und hat drei Tore: die Puerta de Almodóvar, die Puerta de Sevilla und die Puerta del Puente.
Innerhalb der Altstadt kann man in Córdoba auch einige bedeutende Palastbauten besichtigen: den Palacio de Viana, den Palacio de la Merced, den Palacio de Orive, den Palacio de los Aguayos, den Palacio de los Luna und den Palacio del Duque de Medina Sidonia, um nur einige der grandiosen historischen Bauten Córdobas zu nennen. Weiterhin gibt es zwölf sehenswerte Ferdinandiner-Kirchen in der Stadt, die von Fernando III. El Santo nach der Rückeroberung der Stadt Córdoba im 13. Jahrhundert zum Bau in Auftrag gegeben wurden. Etwa 8 Kilometer entfernt, am Stadtrand von Córdoba, befindet sich die Medina Azahara, eine Art mythischer Monumentalkomplex, eine Stadt, die einst fast gänzlich aus Palästen bestand, die der Kalif Abderramán III. hat errichten lassen.
Die Innenhöfe Cordobas sind ein weiteres Wunder dieser herrlichen Stadt. Diese Innenhöfe sind von der Unesco zum „Immateriellen Kulturerbe der Menschheit“ erklärt worden, und jedes Jahr im Mai findet in Cordoba ein Wettbewerb statt, bei dem die Teilnehmer ihre Höfe für Einheimische und Touristen kostenlos für eine Besichtigung öffnen. Einen Besuch dieser Innenhöfe Córdobas sollten Sie sich nach Möglichkeit auf keinen Fall entgehen lassen! Ebenso hinterließ die römische Herrschaft in Córdoba ein weiteres prächtiges Erbe, allen voran die berühmte Römerbrücke, einen römischen Tempel, das römische Theater und das römische Mausoleum.
Besuchen Sie in Cordoba neben der Moschee-Kathedrale und der römischen Brücke auf jeden Fall auch La Juderia, das Herz der Altstadt, die Festung Alcázar de los Reyes Cristianos mit ihren vier Türmen, die Synagoge als die einzig erhaltene Synagoge Andalusiens, die prächtigen Pferdeställe des königlichen Marstall, und vergessen Sie auch nicht die arabischen Bäder!
Wer Córdoba besucht hat, wird diese wunderbare Erlebnis mit Sicherheit sein Leben lang nicht vergessen!